Vom 29.09. bis 02.10.25 fand unsere Woche der Berufsorientierung statt. Innerhalb dieser Tage hatten die Schüler unterschiedliche Möglichkeiten, in verschiedene Berufsfelder hereinzuschauen. So unternahmen zwei der 5.Klassen sowie die Klasse 6a Exkursionen zu Agrargenossenschaften, die Klasse 5c begab sich in die Schäferei nach Riesa und die Klasse 6b fuhr zum Bauernmuseum nach Zabeltitz. In Klasse 8 stand dagegen ein Besuch bei Kronospan in Lampertswalde oder im Milchwerk in Leppersdorf an.
Am 30.09. fand der Tag der Uniformen statt. Uniformberufe wie z.B. die Polizei, Feuerwehr und Rettungssanitäter stellten ihren Beruf vor. Die Schüler hatten nicht nur die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sondern durften sich auch selbst ausprobieren. Wie schwer fühlt sich eine Schutzweste der Polizei am Körper an? Wie lege ich einen Wundverband an? Diese und noch weitere spannende Fragen wurden praxisnah erläutert und sorgten bei vielen Schülern für bleibende Eindrücke.
Am 02.10. fand als Highlight der Woche abschließend wieder unsere überregionale Messe statt. Mit über 20 beteiligten Unternehmen durften die Schüler Einblicke in viele verschiedene Berufsfelder nehmen und Experten Fragen zum beruflichen Alltag stellen. Ziel ist es, Schülern eine Vielzahl an Möglichkeiten von Ausbildungsplätzen aufzuzeigen, damit diese anhand ihrer persönlichen Stärken und Interessen eine geeignete Ausbildung finden und somit den Sprung in ein erfolgreiches Berufsleben schaffen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diese erfolgreiche Woche, vor allem allen Unternehmen, die sich am Tag der Uniformen sowie am Messetag mit einem Stand beteiligt haben.