
Name | Klassenleiter | Fächer | Funktionen |
---|---|---|---|
Frau Arlt | – | Deu, Ge | Schulleiterin |
Frau Dalicho | – | Geo, WTH | |
Frau Gerhold | 10b | Ma, Geo | Planungsteam |
Frau Hausmann | 8b | Ge, Eng, Ru | |
Frau Lisk | – | Franz., Ge | |
Frau Meißner | – | Ru, Geo | |
Frau Mieth | 6c | Eng | |
Frau Naumann | 8a | Ru, Deu | |
Frau Nitsche | 5a | Geo, Deu | |
Frau Paulsen | – | Bio, Spo | |
Frau Philipp | 5b | Ma, Info, Phy | |
Frau Pintschuk | – | Ge, Deu | Referendarin |
Frau Reichstädter | 9a | Spo, Eth | Beratungslehrerin |
Frau Rost | 6b | Bio, Geo | |
Frau Schulze | – | Ge, Deu | |
Frau Dr. Schulze | 9b | Ch, Ma | |
Frau Thomas | 7a | Deu, Eth | Vertrauenslehrerin, Schülervertretung |
Frau Wolf | – | Deu, Eth | |
Herr Gräf | 7b | Geo, Eth | FL individuelle Förderung, GTA-Koordinator |
Herr Herrmann | 6a | Ku, TC | |
Herr Lisk | – | Ma, Ph | Stv. Schulleiter, IT – Koordinator: Lernsax, FuxNoten, Schulmanager |
Herr Pötschke | 10c | Spo | |
Frau Engelmann | Sekretariat | ||
Herr Walther | Hausmeister | ||
Frau Berner | Schulclub | ||
Herr Wetteborn | Beratung Berufsorientierung | ||
Herr Koch | Inklusionsassistent |
Herr Wetteborn – Berufsorientierung
Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es einen Praxisberater an unserer Oberschule.
Das Projekt „Praxisberater an sächsischen Oberschulen“ wird durch die bam GmbH Meißen durchgeführt und dient der individuellen Berufsorientierung für Schüler der Klassenstufe 7 und 8.
Unser Praxisberater Herr Wetteborn unterstützt hierbei als zentrale Bezugsperson in allen Fragen der Berufsorientierung und ist Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer zugleich.
Ziele
- Eigene Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen einschätzen und daraus eigene Berufsvorstellungen entwickeln
- Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und Praxiserfahrungen sammeln
- Unterstützung
- Betriebs-/Berufsfelderkundungen
- Erkundungen von Messen, Beruflichen Schulzentren und weitere individuelle Angebote
- Betriebspraktika, BO-Ferienangebote, Bewerbungstraining
- Koordinierung der Angebote weiterer Partner und Akteure in der Region
J. Nickel – Schulsozialarbeit
Sehr geehrte Eltern.
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
mein Name ist Frau Nickel und ich bin die Schulsozialarbeiterin an der Oberschule „Siegfried Richter“ in Gröditz.
Schülerinnen und Schüler können sich an mich wenden, wenn es ihnen nicht gut geht bzw. wenn sie denken, dass psychosoziale Probleme bei ihnen vorliegen.
Oder machen Sie sich Sorgen um Ihr Kind, klagt es zu Hause zunehmend über Probleme im Lebensraum Schule? Motivieren Sie Ihr Kind gern sich an mich zu wenden oder wenden Sie sich als Eltern selbst an mich.
Schulsozialarbeiter/innen arbeiten im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe und sind fachlich unabhängig. Die Beratung ist freiwillig und kostenfrei. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Die Unterstützung im Einzelfall erfolgt in Absprache mit den Sorgeberechtigten.