AUFRUF für „Besondere Bildungangebote“
Wir benötigen Unterstützung von lebenserfahrenen Bürgern unserer Region!
Individuelle Förderung ist möglich. Der Freistaat Sachsen stellt erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung – so auch für die Oberschule Gröditz. Damit sollen unterrichtsergänzende Förder- und Bildungsangebote umgesetzt werden. Diese sind an den individuellen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler orientiert, helfen Benachteiligungen auszugleichen, Übergänge zu gestalten, Interessen, Talente und Neigungen zu entdecken oder auch die Freizeit sinnvoll zu nutzen.
Wer hat Enthusiasmus, Durchsetzungsvermögen, … Weiter lesen
Schuljahresbeginn
Liebe Schüler,
für alle von Euch beginnt der Unterricht am Montag, den 21.08.2023 um 8.00 Uhr mit einer Schulversammlung.
Dieser folgen Klassenleiterstunden (bis einschl. 4. Stunde) und regulärer Unterricht lt. Vertretungsplan ab 5. Stunde für Klassen 6-10.
Die Schüler der Klassenstufe 5 beginnen ebenso mit Schulversammlung, danach Projekttag ohne regulären Unterricht bis einschließlich 6. Stunde.
Projektwoche 2023
Handgemachtes, Gymnastik, Luftfahrt und mehr – bunte
Schulprojektwoche als Einklang in die Sommerferien
Neues entdecken, reinschnuppern oder das Lieblingsthema vertiefen – all das konnten die
Schülerinnen und Schüler der Oberschule „Siegfried Richter“ Gröditz in der Projektwoche
und hatten damit einen schönen Einklang in die Sommerferien. Schulleitung, Lehrkräfte
sowie Partner und Unterstützer der Oberschule haben dieses Jahr wieder ganz tolle und
interessante Projekte vorbereitet. Für kreative Köpfe war so einiges dabei: Töpferei,
Linolschnitt und ein gemeinsamer … Weiter lesen
Alles Gute euch allen!
Schulabschluss unserer Absolventen des Jahrgangs 2022 / 23
Alle Jahre wieder… und doch alle Jahre wieder neu und anders.
Wir wünschen unseren Absolventen des Realschule- und Hauptschulbildungsgangs alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg. Viele gute und sehr gute Abschlüsse wurden erreicht. Besonders erfolgreich war Tim B. und dafür wurde er in der Frauenkirche geehrt.
Das Ziel der Schule sollte immer sein, harmonische Persönlichkeiten und nicht Spezialisten zu entlassen, so einst der … Weiter lesen
Projektwoche mit vielen Möglichkeiten
Die Tage werden heißer, das Schuljahr befindet sich in den letzten Zügen und die Sommerferien werden schon erwartet. Um die Wartezeit zu verkürzen, findet vom 03.07.23 bis 06.07.23 an der Oberschule Gröditz eine Projektwoche statt. Hier können sich die Schüler*innen ausprobieren, Neues entdecken, Leidenschaften finden und ihr Können unter Beweis stellen.
Die Angebote sind sehr vielfältig und reichen von Volleyball, Töpfern, Graffiti bis in den chemischen Alltag … Weiter lesen
FABMOBIL an der Oberschule
Das FABMOBIL machte 3 Tage Station in Gröditz. 16 Kinder der Klassenstufe 8 und 9 hatten die Möglichkeit im Zukunftslabor zu arbeiten und zu lernen. Die Projektmitarbeiter Amelie Goldfuß und Tom Witschel zeigten allen viele Möglichkeiten Kunst und Technik zu verbinden. Besonders beliebt war der 3D-Drucker. Hier entstanden viele fantasievolle Objekte die zum Denken, aber vor allem zum Spaß haben anregten.
Mottowoche zum Schulabschluss der zehnten Klassen
Als Abschluss für die 10. Klassen durften diese eine Motto-Woche veranstalten.
Montag: Kindheitshelden
Dienstag: Mafia und Redlight
Mittwoch: Anfangsbuchstabe
Donnerstag: Filme und Serien
Freitag: Zeitreise
Großenhainer Grundlinientag 2023
Dahinter verbirgt sich ein Projekttag zur königlich-sächsischen Triangulierung (1862-1890). Im Zusammenhang mit dieser Vermessung, wurde in Großenhain eine der Basislinien vermessen. Beim Projekttag geht um Messgeräte, Messverfahren und technische Denkmäler der sächsischen Landvermessung.
Es haben 7 Schulen mitgemacht und unsere Schule ist mit wenig Messabweichung auf dem dritten Platz gelandet.
Herzlichen Glückwunsch an Cedric(9a), Maxi(9a), Tim(9a), Simon(9a), Ali(8a) und Kevin(8a).
Saxonia-Catering Elbland ist am Start
Seit dem 2. Mai bietet die Firma Saxonia Caterina einen Kiosk und frisches leckeres Mittagessen an.
Neben dem klassischen Bestellservice, in dem 3 Menüs täglich zur Wahl stehen findet man im Kiosk eine Auswahl an Leckereien für jeden Geldbeutel. Die Preise belaufen sich auf 1,00-3,50€.
Mit Saxonia Catering haben wir den ersten Schritt zu einer eigenen Mensa gemacht.