Aktuelles

Aktuelles2022-06-02T13:57:07+02:00

Klassensprechercamp in Riesa

Vom 27.-29.August verabschiedeten sich Schüler aus den Klassen 5-9 ins erstmalig angebotene Klassensprechercamp. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Oberschule Ebersbach auf dem Gut Göhlis in Riesa durchgeführt.

Die Zeit wurde genutzt, um sich auszutauschen und neue Impulse für die Mitwirkung der Schülerschaft an den Schulen zu erhalten. Der Kreisschülerrat sowie der Kooperationspartner Mitwirkung mit Wirkung unterstützen die Schüler dabei tatkräftig. Neben verschiedenen Workshops gab es … Weiter lesen

1.Schulwoche der 5.Klassen

Unsere 5.Klassen haben eine ereignisreiche Woche hinter sich gebracht. Neben zahlreichen Informationen, Belehrungen, der Einweisung in unsere digitale Plattform Lernsax sowie ein erstes spielerisches Kennenlernen mit der Schulsozialarbeit, arbeiteten die Schüler auch kreativ. Sie bastelten ein informatives Leporello mit wichtigen Daten zu unserem Namensgeber, der Stadt Gröditz und natürlich unserer Oberschule.

Dank der Unterstützung von Schülern aus den höheren Klassen wurde als kleines Highlight noch ein Hotdog-Buffet vorbereitet und anschließend gemeinsam … Weiter lesen

Verkürzter Unterricht vom 13.-15.08.2025

Verkürzter Unterricht vom 13.-15.08.2025
Liebe Schüler, Eltern und Sorgeberechtigete,
vom 13.-15.08.2025 findet der Unterricht mit verkürztem Zeitplan statt.
Unterrichtszeiten finden Sie im beigefügtem Dokument und hier.

Stunde Uhrzeiten / von – bis
1. Std.           7:20 – 7:50 Uhr
2. Std.          8:00 – 8:30 Uhr
3. Std.          8:40 – 9:10 Uhr
Hofpause: 9:10 – 9:30 Uhr
4. Std.          9:30  -10:00 Uhr
5. … Weiter lesen

Schuljahresstart

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir starten am 11. August 2025 ins neue Schuljahr. 8 Uhr beginnen wir auf dem Schulhof mit der Schulversammlung.

Nachfolgend ist der Plan für Montag hinterlegt.

 

Schulstart 2025/26

Am 11.August 2025 starten wir in das neue Schuljahr 2025/26 mit einer Schulversammlung 8 Uhr auf den Hof bei hoffentlich schönem Wetter. Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen, Schüler und Kollegen.
Anschließend finden zwei Klasssenleiterstunden statt. Die Wahlen der Klassensprecher können dabei erfolgen.
Anschließend gibt es zwei Unterrichtsstunden. Das ist aus der Vertretungsapp VPMobil zu entnehmen.

Zur Information für alle Eltern:
Die ersten Elternabende finden wie folgt statt.
Klassen 5 5,6,7, VKA am 19.8.2025, … Weiter lesen

Vorlesewettbewerb Klasse 5

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 5 gab es folgende Platzierungen:

1.Platz: Lina Patzelt (5a)

2.Platz Max Armenius Tietze (5a)

3.Platz: Luna Burgold (5b)

Der Wettbewerb fand in der Stadtbibliothek im Dreiseithof in Gröditz statt.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Exkursion ins Rudolf-Harbig-Stadion

Die Klassen 8b und 8c begaben sich am 16.05. nach Dresden, um die Spielstätte des Fußballvereins Dynamo Dresden zu erkunden. Während einer 90-minütigen Führung durften die Schüler neben dem Außenbereich auch den Innenbereich näher kennenlernen. So erhielten sie u.a. Einblicke in die verschiedenen Ränge, den K-Block, das Spielfeld, die VIP- und Reporterbereiche und die Mannschaftskabinen. Außerdem erfuhren sie viel über die Geschichte und die Fankultur des Vereins. Mit einer Stadterkundung, … Weiter lesen

Wir brauchen EURE Unterstützung!

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Gröditzer,

mit Hilfe des Bürgerfonds möchten wir unsere Idee, einen Schattenplatz auf dem Schulhof zu schaffen, verwirklichen. Dazu brauchen wir eure Unterstützung! Weitere Informationen zur Aktion findet ihr auf dem Flyer.

Ausbildungsplatz zu vergeben!

Du hast noch keinen Ausbildungsplatz und interessierst dich für den zahnmedizinischen Bereich? Dann kommt hier deine Chance!

Die Zahnarztpraxis Dalicho sucht noch eine Auszubildende für ihre Praxis. Genaue Infos erhälst du im Flyer.

80 Jahre Kriegsende – gemeinsam gegen das Vergessen

Ein „Besonderes  BIldungsangebot“ für 16 Schüler der 9. Klassen wurde im März und April 2025 in Kooperation mit der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain erfolgreich durchgeführt.

Das Projekt beschäftigte sich intensiv mit den Themen Zwangsarbeit in und um Gröditz sowie Kriegsgefangenschaft und Kriegsverbrechen während des 2. Weltkreiges in unserer Region.

Zahlreiche biografische Beispiele fanden unsere Schüler als eindrucksvolle Belege für die Grausamkeit des Krieges. Die Projektgruppe besuchte konkrete Orte wie die Friedhöfe in Gröditz … Weiter lesen

Unsere 5.Klassen beim 18.Helfertag

Der 22.05.25 stand wieder unter einem ganz besonderen Motto: Helfertag. Schülerinnen und Schüler aus der Region erhielten an diesem Tag an verschiedenen Stationen Einblicke in den Alltag verschiedener sozialer Berufe.

So stellten u.a. die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste ihre Arbeit, Technik und Fahrzeuge vor. Unsere 5.Klassen waren dabei und erlebten einen spannenden Tag. Ziel der Aktion ist es, Jungen und Mädchen  über den Tätigkeitsbereich der sozialen Berufe aufzuklären und das Interesse … Weiter lesen

Nach oben