Nachbetrachtung: Nachmittag der offenen Tür 2025 an unserer Schule
Am Dienstag, 18. November 2025, öffnete unsere Oberschule „Siegfried Richter“ in Gröditz die Türen für alle Interessierten – und das mit großartiger Resonanz!
Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr konnten unsere Gäste Einblicke in Unterrichtsfächer erhalten, Ausstellungen von Lehrmitteln und Lernprodukten entdecken, mit Fachlehrern ins Gespräch kommen.
Unser multiprofessionelles Team – bestehend aus Praxisberaterin, Beratungslehrerin, Inklusionsassistentin sowie Schulassistentinnen aus GTA, Schulclub und DaZ – stand ebenfalls bereit, um Fragen zu beantworten und Unterstützungsangebote … Weiter lesen
Ein Thema, zwei außerschulische Lernorte am 13. 11. 2025: Die Staatssicherheit in der DDR, Bautzen und Dresden
Die Klasse 10b besuchte die Gedenkstätte Bautzen, die ehemaligen Haftanstalten Bautzen I, auch bekannt als das „Gelbe Elend“ und Bautzen II, das einstige Stasi-Gefängnis.
Sie wurden in der Vergangenheit dazu genutzt, politische Gegner auszuschalten. Dies geschah während des nationalsozialistischen Regimes, der sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur.
Wir informierten uns besonders zu Bautzen II – Der „Stasi-Knast“, welcher im Jahr 1956 vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) als eine Sonderhaftanstalt errichtet wurde. Bautzen II wurde zu … Weiter lesen
Unsere Oberschule in Gröditz neu denken!
Erfolgreicher Abschluss der ersten Workshop-Phase zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
Die Oberschule „Siegfried-Richter“ blickt auf eine intensive Auftaktphase des Schulentwicklungsprozesses zurück. Unterstützt durch das Planungsbüro LERNLANDSCHAFT® haben wir in den letzten Monaten die Grundlagen für eine neue, moderne Schulstruktur erarbeitet, die den komplexen Anforderungen an zukunftsorientierte Bildung gerecht werden kann. Die Oberschule soll sich künftig zu einem Ort weiterentwickeln, an dem … Weiter lesen
Autorenlesung mit Amani Padda
Am 29.10. nahmen unsere beiden 8.Klassen an einer Lesung mit der Autorin Amani Padda im Dreiseithof in Gröditz teil. Vorgestellt wurde ihr Debütroman “Und dazwischen [irgendwo] wir“.
Im Buch geht es um eine Internatsgeschichte, die sich in Schottland abspielt, und u.a. die Themen Familie, Freundschaft, Armut und Identität behandelt. Die Lesung startete mit Informationen zur Autorin selbst, Einblicken in das Setting sowie die Charaktere und setzte dann mit der Lesung ausgewählter … Weiter lesen
Komm auf Tour 2025
Am 24.10. fuhren unsere beiden 7.Klassen nach Priestewitz zur alljährlichen Veranstaltung „Komm auf Tour“. Ziel dieser Veranstaltung im Rahmen der Berufsorientierung ist es, den Schülern persönliche Stärken aufzuzeigen, ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken und individuelle Potentiale in Bezug auf ihre Lebensplanung zu entfalten.
Woche der Berufsorientierung
Vom 29.09. bis 02.10.25 fand unsere Woche der Berufsorientierung statt. Innerhalb dieser Tage hatten die Schüler unterschiedliche Möglichkeiten, in verschiedene Berufsfelder hereinzuschauen. So unternahmen zwei der 5.Klassen sowie die Klasse 6a Exkursionen zu Agrargenossenschaften, die Klasse 5c begab sich in die Schäferei nach Riesa und die Klasse 6b fuhr zum Bauernmuseum nach Zabeltitz. In Klasse 8 stand dagegen ein Besuch bei Kronospan in Lampertswalde oder im Milchwerk in Leppersdorf an.
Exkursion der 8.Klassen ins Stadion
Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen unsere beiden 8.Klassen am 29.09.25 an einer Führung durchs Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden teil. Neben interessanten Informationen zum Fußballverein Dynamo Dresden sowie zur Geschichte des Stadions wurden auch verschiedene Berufsfelder im Kontext Fußball vorgestellt. Mit vielen Bildern vom K-Block, der Mannschaftskabine, dem Presseraum sowie den VIP-Logen ging es anschließend in die Innenstadt, wo die Schüler noch etwas Freizeit auf der Prager Straße genießen durften, bevor sie … Weiter lesen
Sporttag der 8./9./10.Klassen
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“
Getreu dem Sprichwort fand heute unser traditioneller Sporttag der Klassenstufen 8, 9 und 10 statt. Unter zunächst kühlen aber trockenen Bedingungen ging es für die Schüler nach einer kurzen Erwärmung los. In den Disziplinen 75m/100m Sprint, 800m/1000m Lauf sowie Kugelstoßen und Weitsprung strengten sich alle Beteiligten an, Bestleistungen zu erzielen.
Da nach und nach jedoch der Regen zunahm, mussten die 800m/1000m Läufe ausfallen und … Weiter lesen
Leinen los! – die 10a auf Abschlussfahrt
Für die 10a ging es vom 14.09.-18.09.25 auf Kreuzfahrt mit der AIDA, welche sie von Kiel aus in zwei nordische Hauptstädte führte. Auf hoher See erwartete die Schüler ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm sowie ausreichend Möglichkeiten, sich am Buffet für die anstehenden Ausflüge an Land zu stärken. Die freie Zeit an Bord vertrieben sich die Reisenden mit UNO, Shuffleboard und anderen lustigen Gesellschaftsspielen sowie einer Silent Disco.
Ihr erster Stopp brachte die Klasse … Weiter lesen
Mord am Elbufer – die 9b auf Krimi-Mission in Dresden
Am 16.09.25 packte die Klasse 9b in Dresden einen spannenden Krimi an, um einen Mordfall aufzuklären. Begrüßt vom Einsatzleiter am Goldenen Reiter, lösten die Schüler später in Gruppen mit Hilfe eines IPads und eines Einsatzkoffers teils schwierige Rätsel und Aufgaben, um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Das fesselnde Abenteuer führte sie innerhalb von zwei Stunden an mehrere Stationen entlang des Japanischen Palais und dem Königsufer. Am Ende ging … Weiter lesen
Klettern, lachen, Wölfe beobachten – ein unvergesslicher Wandertag der 5a & 5b im Abenteuerpark Moritzburg
Am 16.09.25 machten sich die Klassen 5a und 5b auf den Weg in den Abenteuerpark Moritzburg. Hoch oben in den Baumwipfeln kletterten sie über spannende Parcours, meisterten Mutproben und stärkten ihren Teamgeist.
Nach vielen aufregenden Erlebnissen ging es noch ins Wildgehege, wo die Schüler zum Abschluss Wölfe beobachteten und sich am Imbiss stärken konnten – ein echtes Highlight des Tages!
Ein rundum gelungener Wandertag, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben … Weiter lesen
